Jours
Heures
Minutes
Secondes
La participation, réservée exclusivement aux dirigeants d’ETI et PME de croissance en France et du Mittelstand en Allemagne, se fait sur inscription au tarif de 500€.
Les places étant limitées, nous vous
invitons à vous inscrire sans attendre.
Le 6 novembre 2025, pour la première fois en France, le RheinForum 182 se tiendra à Strasbourg, accueilli par l’IRCAD, laboratoire de renommée internationale en chirurgie et innovation médicale.
Pensé comme un “Davos Rhénan”, le RheinForum 182 propose un espace de réflexion au croisement des mutations globales et des réalités économiques locales, pour permettre aux décideurs de mieux anticiper les transformations à venir de notre territoire commun.
Depuis sa première édition en septembre 2023 à Europa‑Park (Rust), le RheinForum 182 a rapidement consolidé son rôle de plateforme majeure de rencontre entre décideurs économiques des deux rives du Rhin, cette frontière longue de 182 km symbolisant l’alliance franco-germanique. La deuxième édition s’est tenue en novembre 2024 à Europa‑Park, réunissant leaders du Grand Est, représentants institutionnels et entreprises pour débattre des enjeux économiques et politiques transfrontaliers.
L’édition 2025 marquera une étape majeure : la première en France, avec l’IRCAD comme hôte, offrant un cadre prestigieux et innovant. La ville bénéficie d’un positionnement stratégique au cœur de l’Europe et d’un rayonnement académique et technologique.
L’édition Strasbourg 2025 articulera son programme autour de deux axes essentiels :
La géopolitique : face à un contexte international en pleine mutation, échanges sur les enjeux de souveraineté, coopération transfrontalière, stabilité régionale et rôle de l’Europe.
L’intelligence artificielle (IA) : exploration des impacts de l’IA sur l’économie, la santé, l’innovation, et les défis éthiques et technologiques.
Destiné aux Dirigeants d’ETI françaises et du Mittelstand allemands, ainsi qu’à des PME en forte croissance, cet évènement vise à :
· Permettre aux Dirigeants d’entreprises allemandes et françaises de se rencontrer et de créer un véritable network au-delà de la frontière
· Installer un forum de qualité dans notre région avec des intervenants de dimension internationale
Notre conviction est qu’en cette période de profondes mutations et d’incertitude, nous avons besoin du renforcement du partenariat franco-allemand.
Et cette relation particulière entre nos 2 pays ne peut pas exclusivement se discuter à Paris et à Berlin. Bien au contraire, c’est dans cet espace Rhénan que nous nous partageons que doit émerger la parole des Entreprises du territoire..
Die Teilnahme ist ausschließlich Führungskräften mittelständischer Unternehmen in Frankreich und des deutschen Mittelstands vorbehalten.
Eine Anmeldung ist erforderlich und kostet 500 €.
Da die Plätze begrenzt sind, laden wir Sie herzlich ein, sich jetzt anzumelden!
Am 6. November 2025 findet das RheinForum 182 zum ersten Mal in Frankreich statt – in Straßburg, ausgerichtet vom IRCAD, einem international renommierten Forschungszentrum für Chirurgie und medizinische Innovation.
Gedacht als ein „Rheinisches Davos“, bietet das RheinForum 182 einen Raum für Reflexion an der Schnittstelle globaler Umbrüche und lokaler wirtschaftlicher Realitäten, um Entscheidungsträgern zu ermöglichen, die kommenden Transformationen unseres gemeinsamen Gebietes besser vorauszusehen.
Ein wichtiges rheinisches Ereignis auf der deutsch-französischen Szene.
Seit seiner ersten Ausgabe im September 2023 im Europa-Park in Rust hat das RheinForum 182 rasch seine Rolle als bedeutende Plattform der Begegnung zwischen Wirtschaftsentscheidern beiderseits des Rheins gefestigt – dieser 182 km langen Grenze, die das deutsch-französische Bündnis symbolisiert.
Die zweite Ausgabe fand im November 2024 erneut im Europa-Park statt und brachte Führungspersönlichkeiten der Großregion, institutionelle Vertreter sowie Unternehmen zusammen, um sich über grenzüberschreitende wirtschaftliche und politische Herausforderungen auszutauschen.
Die Ausgabe 2025 wird einen wichtigen Meilenstein markieren: das erste RheinForum 182 in Frankreich, mit dem IRCAD als Gastgeber, der einen prestigeträchtigen und innovativen Rahmen bietet. Die Stadt profitiert von ihrer strategisch günstigen Lage im Herzen Europas und ihrer akademischen und technologischen Ausstrahlung.
Das Programm der Straßburger Ausgabe 2025 wird sich um zwei zentrale Schwerpunkte gliedern:
Geopolitik: Angesichts eines sich rasch wandelnden internationalen Umfelds, Diskussionen über Fragen der Souveränität, der grenzüberschreitenden Zusammenarbeit, der regionalen Stabilität und über die Rolle Europas.
Künstliche Intelligenz (KI): Untersuchung der Auswirkungen von KI auf Wirtschaft, Gesundheit, Innovation sowie auf ethische und technologische Herausforderungen.
Das Forum richtet sich an deutsche und französische Geschäftsführer mittelständischer und stark wachsender Unternehmen. Ziele der Veranstaltung sind:
· Begegnungen zwischen deutschen und französischen Unternehmern zu ermöglichen und ein grenzüberschreitendes Netzwerk aufzubauen.
· Ein hochwertiges Forum in unserer Region zu etablieren, mit international anerkannten Referenten.
Unsere Überzeugung ist, dass wir in dieser Zeit tiefgreifender Veränderungen und Unsicherheit eine Stärkung der deutsch-französischen Partnerschaft benötigen.
Und diese besondere Beziehung zwischen unseren beiden Ländern darf nicht ausschließlich in Paris und Berlin diskutiert werden. Im Gegenteil: Gerade in unserem gemeinsamen Rheingebiet muss die Stimme der Unternehmen unserer Region Gehör finden.
Copyright © 2025 RHEIN FORUM 182. Tous Droits Réservés.